Neues Netzwerk-Projekt: Schweißqualität datenbasiert sichern
Im Innovationsnetzwerk smartbau wird derzeit ein neues Projekt vorbereitet, das sich einem bisher ungelösten Problem in der Fertigung widmet: der Qualitätssicherung beim manuellen Schweißen. Trotz etablierter Prüfverfahren und hoher Anforderungen an Schweißpersonal fehlt es bislang an Möglichkeiten, die Qualität der Schweißnaht während des Prozesses objektiv zu überwachen.
Hier setzt eine neue Projektidee aus dem Netzwerk an
Drei Partner – ein Stahlbauer, ein KI-Start-up und ein Forschungsteam – entwickeln gemeinsam ein System, das zukünftig Schweißprozesse in Echtzeit erfassen, analysieren und verbessern kann. Ziel ist es, aufwendige Nacharbeiten zu reduzieren, die Sicherheit zu erhöhen und die Transparenz im Schweißprozess entscheidend zu verbessern.
Das Projekt vereint die Kompetenzen aus Bau, IT und Forschung und zeigt beispielhaft, wie aus smartbau heraus praxisnahe Lösungen entstehen, die über den aktuellen Stand der Technik hinausgehen. Auch dieses Vorhaben wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des ZIM-Programms gefördert.
Der Projektstart ist in Kürze geplant. Weitere Informationen folgen – wir halten Sie auf dem Laufenden.